| »Yes there are two paths you can go by |
| but in the long run there's still time to change the road you're on« |
| From Led Zeppelin's "Stairway to heaven", 1971 |
Spargel "Mailänder Art" | ||
|---|---|---|
| 2 kg weißen Stangenspargel | schälen | |
| 2 Liter Wasser | mit | |
| etwas Salz | ||
| Butter | ||
| Zucker | zum Kochen bringen, den Spargel in 15 - 20 Minuten kochen und in eine gebutterte, Auflaufform geben | |
| 200 g Kochschinken | in Streifen/Stücke schneiden | |
| 4 - 6 Strauchtomaten | enthäuten und in Stücke schneiden | |
| 1 Bund Basilikum | grob hacken | |
| 40 g Butter | zerlassen, Schinken, Tomaten und Basilikum darin 5 Minuten anschwitzen, mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen, auf dem Spargel verteilen | |
| 200 g (eher mehr) Bel Paese (italienischer Butterkäse !!! WICHTIG !!!) | würfeln und über dem Spargel verteilen, darüber | |
| 40 g Parmesan | reiben | |
| Das Ganze bei ca. 200° auf dem Rost backen, bis der Käse hellbraun ist. | ||
| Als Beilage reicht eigentlich ein Baguette aus. | ||
| Viel Spaß und Guten Hunger! | ||
| P.S.: Wer es wirklich würzig mag, sollte in Scheiben geschnittene, in Knoblauch eingelegte schwarze Oliven beim anschwitzen hinzugeben... | ||
| © 2002 by Goshawk | ||
Knoblauch mit Thymianhähnchen | ||
|---|---|---|
| 1 küchenfertiges Hühnchen (besser einen Jungmasthahn) | putzen | |
| Salz, Pfeffer, Thymian, Zucker, Chili | im Inneren und am Äußeren des, hoffentlich toten, Tieres verteilen | |
| 2 - 3 Äpfel (vorzugsweise Boskop) | achteln und das tote Tier solange füllen, bis nichts mehr reinpasst und mit Zahnstochern oder Bindfaden den Hintern verschliessen | |
| Tier in Bräter legen | ||
| 10 - 12 frische Knoblauchzehen (eher mehr!!!) ungeschält! | in den Bräter legen und die restlichen Apfelstücke rundherum verteilen | |
| eine angemessene Portion gewaschener, ungeschälter, eingeschnittener Kartoffeln | zu den Äpfeln legen | |
| Olivenöl | über alles hinübergeben | |
| Rotwein | in nicht geringer *g* Menge in den Bräter giessen | |
| Thymian, Salz, Pfeffer, Chilipulver | nochmal über Alles streuen | |
| Den Bräter bei 180° auf die mittlere Schiene geben und ca. 2 Stunden schmoren lassen | ||
| Dabei des Öfteren mit dem Bratensaft übergiessen | ||
| Das Gericht sollte nicht nur nach Knobi und Thymian, sondern auch nach Chili schmecken!!! | ||
| © 1994 by Goshawk | ||
Schweineschnitzel in Sahnesauce | ||
|---|---|---|
| Eine große Auflaufform | mit Butter einfetten | |
| 4 Schnitzel oder Schweinekluftsteaks | in etwas mehr als mundgerechte Stücke (Pi mal Daumen 5*5cm oder so...) schneiden | |
| Salz, Pfeffer | einarbeiten und anschliessend etwas | |
| Paniermehl | seiner Bestimmung gemäß anwenden | |
| die Stücke in die Auflaufform geben, darüber | ||
| 4 Zwiebeln | in Halbringen, | |
| 6 - 8 Knoblauchzehen (kleingehackt) | und | |
| 200 g Kochschinken | in Fetzen zerrissen, geben. Mit | |
| 250 g Schlagsahne | auffüllen | |
| Jetzt noch etwas nachpfeffern | ||
| Das Ganze sollte jetzt für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen! | ||
| und nun auf der mittleren Schiene bei 175° - 225° für ca. 2 Stunden backen | ||
| Und auch hier passt ein lecker Baguette hervorragend!!! | ||
| © 1996 by Goshawk | ||